Liverpool geht bei Manchester City mit 3:0 unter – die sportliche Krise ist nicht mehr zu leugnen. Was gegen Aston Villa und Real Madrid noch geklappt hat, ließ man gegen City völlig vermissen: Intensität, Struktur, Wille. Die Slot‑Mannen wirkten fahrig, fehleranfällig und waren dem Tempo des Gegners über 90 Minuten nicht gewachsen.
City spielte mit enormem Tempo und Präzision. In der 29. Minute traf Erling Haaland per Kopf nach einer makellosen Angriffsbewegung zur Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Nico González mit einem Fernschuss, der über den Abwehrchef Virgil van Dijk abgefälscht wurde, auf 2:0. Liverpool blieb bis dahin offensiv weitgehend harmlos.
In der 63. Minute machte Jérémy Doku mit einem glänzenden Sololauf und Abschluss außerhalb des Strafraums das 3:0 perfekt. Liverpool versuchte in der Folge zwar noch zu reagieren, kam aber kaum zu zwingenden Aktionen. Trainer Arne Slot sprach hinterher von einem „großen Rückschlag“, während die Reds nun fünf Niederlagen in den letzten sechs Ligaspielen verzeichnen.
Der Sieg war ein Statement‑Erfolg für Manchester City. Für Liverpool zeigt dieses Ergebnis eindrücklich: Es fehlt die Balance, es fehlen Lösungen im Spielaufbau – und vor allem die Stabilität des vorjährigen Meisterteams.


